19 C Mumbai
Tuesday 28th October 2025
By admin

Frühes Leben und beruflicher WerdegangAbschluss verließ Abschluss verließ

Nach dem Besuch des Burkhart-Gymnasiums in Mallersdorf-Pfaffenberg und der Staatlichen Fachoberschule Straubing begann Grundl 1985 ein Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Regensburg, daserhard grundler 1987 ohne Abschluss verließ. Von 1987 bis 1997 war er Mitglied der Rockband „Baby You Know“ und arbeitete von 1991 bis 2017 als Vertriebsmanager in der Musikindustrie, zuletzt selbstständig.


Politischer Werdegang

Grundl trat 2004 den Grünen bei und engagierte sich auf kommunaler Ebene:

  • 2004 bis 2008: Vorsitzender des Kreisverbands Straubing
  • 2008 bis 2017: Stadtrat in Straubing, ab 2014 Fraktionsvorsitzender
  • 2012 bis 2017: Bezirksvorsitzender der Grünen in Niederbayern

Bei der Bundestagswahl 2017 zog er über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein. Bei der Wahl 2021 konnte er seinen Stimmenanteil im Wahlkreis Straubing von 3,6 % auf 6,5 % steigern.


Bundestagsmandat (2017–2025)

Im Bundestag war Grundl Sprecher für Kulturpolitik und Medienpolitik seiner Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien. Er war Obmann seiner Fraktion im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Zudem war er stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe. In der 19. Legislaturperiode war Grundl Mitglied im Sportausschuss.

Er engagierte sich für eine stärkere Förderung der Rockmusik und setzte sich für die Restitution von Benin-Bronzen nach Nigeria ein. Im Dezember 2022 nahm er als Teil der Delegation von Außenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth an der Zeremonie zur Restitution der Benin-Bronzen teil.

Zur Bundestagswahl 2025 trat er nicht mehr an und schied damit im März 2025 nach Konstituierung des 21. Deutschen Bundestages aus dem Parlament aus.


Ehrenamtliche Tätigkeiten

Neben seiner parlamentarischen Arbeit war Grundl in verschiedenen kulturellen und sozialen Organisationen aktiv:

  • Mitglied im Vorstand der Kulturpolitischen Gesellschaft
  • Mitglied im Kuratorium der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Mitglied im Beirat der Kulturakademie Tarabya
  • Mitglied im Parlamentarischen Beirat der Initiative Teamsport Deutschland
  • Mitglied im Parlamentarischen Forum für Clubkultur und Nachtleben
  • Mitglied in der Parlamentsgruppe Seenotrettung und in der Parlamentsgruppe Antirassismus und Vielfalt

Persönliches Engagement

Grundl beschreibt sich selbst als ein Kind der Aufbruchstimmung der Politik von Willy Brandt und setzt sich für mehr Chancengleichheit und gegen soziale Ungleichheit ein. Er kritisiert die zunehmende Armut in Deutschland und sieht die Aussichtslosigkeit für Kinder aus ärmeren Verhältnissen als zentrales politisches Anliegen.

  • No Comments
  • September 27, 2025